1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Galerie
    1. Alben
  4. RSAT Infos
    1. Statuten
    2. Vereinsleitfaden
    3. FPS / J / Rof - Limits
  5. Chat
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. RSAT - Red Skorpions Airsoft Team
  2. RSAT Friends
  3. Small Talk

Info und Tips für ein Scope

  • Pyro
  • 13. November 2020 um 14:28
1. offizieller Beitrag
  • Pyro
    Veteran
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    4
    Beiträge
    128
    • 13. November 2020 um 14:28
    • #1

    Heyo, ich bastel gerade an meiner DMR Platform und wollt fragen was ihr in die Richtung für scopes empfehlen könnt, da ich da als Anfänger noch bissi aufgschmissn bin ^^

    Marken, Zoom, Preis etc.:saint:

  • Online
    Chefkoch
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.003
    Bilder
    26
    • 13. November 2020 um 14:54
    • #2

    Ich würd hier in Richtung Short Dot gehen. Die haben meistens 1-4x.
    Das reicht locker, wobei man alles über 2x eh hauptsächlich zur Freund/Feind-Erkennung auf größeren Spielfeldern gebrauchen kann.

    Ich hab hier das Vector Optics Mustang und bin mit dem sehr zufrieden.
    https://vectoroptics.de/products/vecto…tang-1-5-4-x-30

    Natürlich kannst hier auch noch mehr - extrem viel mehr Geld ausgeben und zB ein Vortex, Steiner, S&B, Sig Sauer o.ä. kaufen. Meiner Meinung nach für Airsoft aber total unnötig und übertrieben.

  • Dr. Shim Shady (alias SaNz)
    Reaktionen
    310
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.019
    • 13. November 2020 um 15:55
    • #3

    https://www.jagd-optik.de/zielfernrohre/…it-schiene?c=32

    Sogar mit Rabatt ^^

    Ansonsten, das was Chefi sagt. Die Vectoroptics sind nicht schlecht. Mir gefällt bei den Vector nur nicht, dass der Bildrand nicht besonders scharf ist.

    Die Holy Warrior sind angeblich auch ziemlich gut, aber meine Bestellung ist nie aus China rausgekommen, also wäre ich bei einer Bestellung etwas vorsichtig. Ich hab aber das Geld über Ali eh wieder zurück bekommen.

    Finger weg von den Leapers / UTG Sachen - die sind einfach nur Müll. Da bieten die Chinaprodukte mehr fürs Geld.

    Genauso wie Walther -kotz-

    Brushless Masterrace

  • Cooper
    Reaktionen
    804
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.123
    Bilder
    8
    Website
    http://rsat.at
    • 13. November 2020 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Walther ist nur rebrandeter billigster China-Rotz, da hat Sanz vollkommen recht.


    Was hast als Plattform und was willst ausgeben?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pyro
    Veteran
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    4
    Beiträge
    128
    • 13. November 2020 um 17:31
    • #5

    Danke für eure Tipps ,

    Geld: so bis zu 200, mehr is dann auch für Weihnachten zvü ;)

    Platform: Krytac Spr MKII

  • Bönkers
    Reaktionen
    422
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.558
    Bilder
    22
    Website
    http://www.rsat.at
    • 13. November 2020 um 18:29
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    First things first, bei einem Scope eine Vergrößerungen >6x zu wählen ist für schießen ziemlich unnötig. Alles darüber ist eigentlich nur ein schwerer Feldstecher :D

    1-4x bzw. 1-6x ist vollkommen ausreichend

    Warum 1x?

    Einfach aus dem Grund heraus, wenn es mal näher wird ca. 10-20m bis du einfach schneller beim zielen als wenn die Optik min. 4x hat.

    Grundlegend ist zu sagen wenn du ein Scope nimmst UNBEDINGT eines in einer 30mm Röhre nicht 25mm. Die 5mm mehr machen bei Optiken im billigen Preisrahmen einen massiven Unterschied an Lichtdurchlässigkeit.

    Top Optiken in dem Preissegment sind ziemlich rar gesäht, wie man sich vorstellen kann.

    Sofern du keine Ansprüche an reenactment hast, ist die Auswahl deutlich leichter. Die ganzen Optiken welche ein Clon von nem hochpreisigen Teil ist, sind in der Regel mies oder Glücksspiel.

    Die meisten China Optiken leiden an,

    -) Augenabstand (eye relief)

    -) Fischaugeneffekt

    -) Lichtdurchlässigkeit

    -) Glasbrilanz

    -) schlechte Türme oder gar defekte Türme

    Persönlich habe ich mit Vector Optics die besten Erfahrungen gemacht, ist auch nicht die eierlegende Wollmilchsau.

    Jedoch bekommst du für den Preis eine in dem Segment gute Optik die auch noch robust ist.

    Ich hatte das die Optik hier:

    https://www.amazon.com/VECTOR-OPTICS-…d/dp/B07RSZRY7K

    Das Glas war da komplett klar, keinerlei Trübung und die Randunschärfe war nur an dem oberen Ende der Zoomskala bemerkbar.

    Money can't buy happiness, but it can buy bacon and thats pretty damn close!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Kuderer
    Reaktionen
    312
    Trophäen
    6
    Beiträge
    599
    • 13. November 2020 um 18:35
    • #7
    Zitat von Dr. Shim Shady (alias SaNz)

    Finger weg von den Leapers / UTG Sachen - die sind einfach nur Müll. Da bieten die Chinaprodukte mehr fürs Geld.

    jup, kann ich bestätigen.

    hab mir für 250€ das UTG T4 gekauft, ist zwar soooo schlecht, aber für das Geld gibts definitiv viel bessere alternativen. Mein altes 100€ china acog war ca auf dem selben level.

    Bei den airsoft scopes hast halt meistens einen sehr geringen augenabstand, da musst ziemlich nah ran damit du was siehst, vor allem bei den günstigen.

Letzte Beiträge

  • 2025-06-28 [RSAT] Airsofttreffen mit Bazar

    Hoeck 24. Juni 2025 um 09:18
  • Frischer Wind mit BBs – Ich will mitmischen!

    Hoeck 6. Juni 2025 um 17:08
  • Vorstellung Gladius

    WOBRider 5. Juni 2025 um 08:48
  • Update Forum

    Hoeck 2. Juni 2025 um 01:51
  • Die letzte Anschaffung

    ScarFace1 23. Mai 2025 um 15:35

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™