1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Galerie
    1. Alben
  4. RSAT Infos
    1. Statuten
    2. Vereinsleitfaden
    3. FPS / J / Rof - Limits
  5. Chat
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. RSAT - Red Skorpions Airsoft Team
  2. RSAT Friends
  3. Reenactment und Technik

Neues aus der Technik und Airsoftwelt

  • Cooper
  • 10. Mai 2017 um 12:59
1. offizieller Beitrag
  • Cooper
    Reaktionen
    804
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.123
    Bilder
    8
    Website
    http://rsat.at
    • 10. Mai 2017 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hab mir gedacht wir machen mal einen Sammelthread für alles Neue in der Welt der Airsofttechnik.
    Natürlich darf auch drüber diskutiert werden.

    Mach gleich mal den Anfang:

    Finde das hier sehr interessant:
    http://sechsmillimeter.info/index.php?page…3991#post793991


    Keine Ahnung ob sie in KWA, Krytec etc passt aber ich finds leiwand

    Einmal editiert, zuletzt von Cooper (15. Mai 2017 um 14:42)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • King Alrik
    Veteran
    Reaktionen
    126
    Trophäen
    2
    Beiträge
    631
    • 10. Mai 2017 um 13:13
    • #2

    Die Gearbox schaut gut aus , Interessantes Prinzip ! :thumbup:

  • Judge
    Reaktionen
    518
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.354
    Bilder
    2
    • 10. Mai 2017 um 13:25
    • #3

    KWA passt nicht. G&P sicher


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Cooper
    Reaktionen
    804
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.123
    Bilder
    8
    Website
    http://rsat.at
    • 15. Mai 2017 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Nie wieder Kohlenverschleiß am Motor. Die BL-Motor hats anscheinend jetzt auch in die Airsoftwelt geschaft.

    https://www.popularairsoft.com/news/hyperdour…brushless-motor

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cooper
    Reaktionen
    804
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.123
    Bilder
    8
    Website
    http://rsat.at
    • 10. August 2017 um 11:31
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    https://www.begadi.com/novatech-xpert…less-motor.html

    und da sind sie zum bestellen. Die Funktionen mit Burst usw ohne die GB öffnen zu müssen klingt interessant. Wer ist der Erste der sich drüber traut?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pittin
    Veteran
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    6
    Beiträge
    526
    • 10. August 2017 um 11:45
    • #6

    229€ ist scho a Stange Geld... Aber bei dem review wirkt er Recht geil :)

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Cooper
    Reaktionen
    804
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.123
    Bilder
    8
    Website
    http://rsat.at
    • 10. August 2017 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Der Preis stört mich nicht, das kosten meine 0815 Motoren. ^^

    Bei denen wird das eine einmal investition werden. Sind ja komplett wartungsfrei und solange man nicht die Antriebsachse verbiegt hast den wahrscheinlich ewig

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Judge
    Reaktionen
    518
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.354
    Bilder
    2
    • 10. August 2017 um 18:52
    • #8

    hmm...klingt irgendwie geil...schade dass ich das mosfet schon eingebaut habe


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Pittin
    Veteran
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    6
    Beiträge
    526
    • 10. August 2017 um 19:23
    • #9

    @ Judge warum das mosfet? Würde der Motot mit deinem Mosfet nicht gehen oder wie?

  • Judge
    Reaktionen
    518
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.354
    Bilder
    2
    • 10. August 2017 um 21:09
    • #10

    weiß nicht wie verträglich der motor mit der ASCU Gen4 ist, da die ASCUs doch diven sind.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Dr. Shim Shady (alias SaNz)
    Reaktionen
    310
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.019
    • 10. August 2017 um 21:55
    • #11

    Sollte das nicht wurscht sein, weil die Temperaturüberwachung und Abschaltung integriert sind? Man muss ja das Mosfet ja dann nicht anschließen ...

    Brushless Masterrace

  • Judge
    Reaktionen
    518
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.354
    Bilder
    2
    • 11. August 2017 um 06:55
    • #12

    Naja, ich hab schon einige ASCUs in der Reißen gehabt und ned viele mögen allein schon den Einbau. Und was bringt da der Motor um so viel Geld wenn das Mosfet dran ned mitverwenden kannst?
    Es wird sicher irgendwann und irgendwer das ideale setup für den motor herausfinden. Wenns mal soweit ist, werde ich mir den eventuell zulegen. Und wenn sie BL-technik bissi mehr verbreitet ist im Airsoft. Dann sind auch die Motoren günstiger


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Cooper
    Reaktionen
    804
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.123
    Bilder
    8
    Website
    http://rsat.at
    • 11. August 2017 um 07:26
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Also der Motor kommt nicht mit anderen Mosfests zurecht. Sprich ist eine ASCU, JEFTRON, etc eingebaut kann man diesen Motor nicht verbauen.

    Im Modellbau sind diese Motoren seit Jahren weit verbreitet nur im Airsoft ist man nicht nachgezogen. Am Anfang haben die auch eine Stange Geld gekostet aber jetzt sind sie Leistbar geworden. Ich denke so wie Judge schon vermutet hat dass sie dann günstiger werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pittin
    Veteran
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    6
    Beiträge
    526
    • 11. August 2017 um 07:42
    • #14

    Warum kommt der Motor nicht mit einer Mosfet zurecht oO ? Der hat doch ein eigenes Kabel (das blaue) was zur Mosfet führt oder irre ich mich da jetzt? :)

  • Cooper
    Reaktionen
    804
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.123
    Bilder
    8
    Website
    http://rsat.at
    • 11. August 2017 um 07:50
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    ich zitiere einfach mal Begadi:

    Zitat

    Die ganzen Mosfets wie ASCU, Titan und Jefftron ProcessorUnit arbeiten mit
    Motorcodes die z.b. den Motor zum vibrieren bringen. Mit all dem kann
    dieser Motor nichts anfangen - d.h. der Motor wird nicht reagieren und
    die Mosfets werden den Motor auch nicht erkennen.
    Das schließt sich also gegenseitig aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pittin
    Veteran
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    6
    Beiträge
    526
    • 11. August 2017 um 08:19
    • #16

    Aaaah ok danke xD

  • Cooper
    Reaktionen
    804
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.123
    Bilder
    8
    Website
    http://rsat.at
    • 11. August 2017 um 08:39
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Prinzipiel hast du aber recht. Nur ein Mosfet und ein Mikrotaster statt einer Switchunit wären egal. Aber in den seltensten Fällen besteht die Abzugselektronik nur aus diesen Teilen, meistens ist da ja noch ein µ-controller dabei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bönkers
    Reaktionen
    422
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.558
    Bilder
    22
    Website
    http://www.rsat.at
    • 11. August 2017 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Um bissal techn. zu werden, das Problem an der ganze Sache ist, dass diese "Brushless Motoren" (Synchronmaschine/Asynchronmaschine) einen grundlegend anderen Aufbau/Funktionsweise haben als ein "normaler" AEG Motor (Gleichstrommaschine). Darum braucht man auch eine dahin gehend andere Elektronik für die Regelung/Steuerung.
    Bei dem Motor ist alles direkt auf dem Motor eingebaut, da für eine richtige Funktionsweise noch mehr benötigt wird als ein MOSFET oder ein Mikrocontroller aller ASCU.

    Money can't buy happiness, but it can buy bacon and thats pretty damn close!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Compa
    Reaktionen
    393
    Trophäen
    5
    Beiträge
    886
    • 11. August 2017 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Also zumindest im Modellbau ist es so das man für brushless Motoren einen drehzahlregler braucht der den Motor quasi steuert.

    Merk da ans: Da Finga is imma laung!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dr. Shim Shady (alias SaNz)
    Reaktionen
    310
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.019
    • 17. August 2017 um 16:40
    • #20

    https://www.aa-store.at/marui-sgr-12-automatic-shotgun

    :thumbup:

    Brushless Masterrace

Heutige Geburtstage

  • Richi

    7. Juli 1984 (41)
  • schmusekater

    7. Juli 1986 (39)

Letzte Beiträge

  • 2025-06-28 [RSAT] Airsofttreffen mit Bazar

    Hoeck 24. Juni 2025 um 09:18
  • Frischer Wind mit BBs – Ich will mitmischen!

    Hoeck 6. Juni 2025 um 17:08
  • Vorstellung Gladius

    WOBRider 5. Juni 2025 um 08:48
  • Update Forum

    Hoeck 2. Juni 2025 um 01:51
  • Die letzte Anschaffung

    ScarFace1 23. Mai 2025 um 15:35

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™