1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Galerie
    1. Alben
  4. RSAT Infos
    1. Statuten
    2. Vereinsleitfaden
    3. FPS / J / Rof - Limits
  5. Chat
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. RSAT - Red Skorpions Airsoft Team
  2. RSAT Friends
  3. Reenactment und Technik

HPA - Allgemein

  • Tombstone
  • 7. Oktober 2020 um 11:52
1. offizieller Beitrag
  • Tombstone
    Reaktionen
    1.712
    Trophäen
    10
    Artikel
    6
    Beiträge
    3.582
    Bilder
    64
    Website
    http://www.rsat.at
    • 7. Oktober 2020 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    So ich brauch ein paar Infos zu HPA, auf was muss ich achten?

    Der Regulator

    Kompakter Regulator ist nett weil er eben weniger platz verbraucht, wichtig ist die "Refresh-Rate".
    Wenn man zb.: Full Auto spielt sollte diese rate so niedrig wie möglich sein da die Leistung nicht einbrechen soll.

    Empfehlung:
    https://www.powair6.com/en/hpa-regulat…tor&results=353

    https://www.powair6.com/en/hpa-regulat…line-black.html
    https://www.powair6.com/en/hpa-regulat…h-pressure.html

    Flasche

    Material: Kohlepfaser
    Was ist hier wichtig? Gewicht? Volumen? Material?
    https://www.paint-xtreme.com/fs-hero-system…er/48ci-schwarz


    Schlauch

    muss man hier auf etwas achten?

    Lauf und HopUp

    gilt hier das gleiche wie bei AEGs?

    Welche HPA Engine?

    Engine hab ich zwar schon aber gibt's hier noch Empfehlungen oder Probleme mit bestimmten?


    gebt mir ein paar Infos!

    sigmar.jpg

    !!! Aktiver MRUTSTUF Anhänger !!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tombstone
    Reaktionen
    1.712
    Trophäen
    10
    Artikel
    6
    Beiträge
    3.582
    Bilder
    64
    Website
    http://www.rsat.at
    • 7. Oktober 2020 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    platzhalter

    sigmar.jpg

    !!! Aktiver MRUTSTUF Anhänger !!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fireblade
    Reaktionen
    300
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.364
    Bilder
    8
    Hobbys
    Airsoft, Tauchen, Kino & Motorad fahren
    • 7. Oktober 2020 um 11:57
    • #3

    Für was für eine Gun?

  • Pittin
    Veteran
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    6
    Beiträge
    526
    • 7. Oktober 2020 um 11:59
    • #4

    m14

    Reg passt der würde ich sagen. Hab den auch und das Ding hat bis jetzt keine Probleme gemacht 😅.

    Flasche kommt auf deinen Finger an. Sprich entweder ne kleine stahlflasche (0.2l haben die glaub ich) https://www.paintballsports.de/powair-basic-s…-bar-aluminium/

    oder eben was größeres wie https://www.paintballsports.de/first-strike-h…system-300-bar/

    Zb

    Schlauch ist beim reg dabei (wenn du das Set nimmst) da gibts halt zwei Längen. Nimm dir a Schnur schneids auf die zwei längen die es gibt und schau was dir mehr taugt. Wennst es am rücken und an der gun anmacht.

    Anschluss haben wir alle Us wen ich mich nicht verhauen.

    Lauf und hopup ist eigentlich wie bei aeg's... bei der hpa kommt ja auch nur luft raus. Ja gut mit bissl Feenstaub. Aber ist halt auch probieren und schaun was dir gefällt :)


    Naja bei der m14 hast eh auch keine andere Wahl als die Hydra. Weis nicht mal ob es nen anderen Hersteller mit ner Offset nozzle gibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pittin (7. Oktober 2020 um 12:16)

  • Tombstone
    Reaktionen
    1.712
    Trophäen
    10
    Artikel
    6
    Beiträge
    3.582
    Bilder
    64
    Website
    http://www.rsat.at
    • 7. Oktober 2020 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    ist das nicht egal welche gun das ist?

    sigmar.jpg

    !!! Aktiver MRUTSTUF Anhänger !!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Chefkoch
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.003
    Bilder
    26
    • 7. Oktober 2020 um 12:05
    • #6

    Nicht unbedingt

    Regulatoren haben unterschiedliche Werte was den maximalen Druck angeht.

    Wennsd jetzt ne DMR mit wide bore barrel hast zB bringt dir ein Regulator mit niedrigem maximalen Druck nicht viel

    Ich bring mit dem empfohlenen Regulator und dem wide bore barrel zB maximal 1,8J raus

  • Tombstone
    Reaktionen
    1.712
    Trophäen
    10
    Artikel
    6
    Beiträge
    3.582
    Bilder
    64
    Website
    http://www.rsat.at
    • 7. Oktober 2020 um 12:08
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    dann kommts aber auf den innenlauf an und nicht auf die gun - dh ich will keinen 6.03 lauf sondern einen wide bore lauf mit?

    sigmar.jpg

    !!! Aktiver MRUTSTUF Anhänger !!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Judge
    Reaktionen
    518
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.354
    Bilder
    2
    • 7. Oktober 2020 um 12:10
    • #8

    120mm

  • Tombstone
    Reaktionen
    1.712
    Trophäen
    10
    Artikel
    6
    Beiträge
    3.582
    Bilder
    64
    Website
    http://www.rsat.at
    • 7. Oktober 2020 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    bzw. wo fang ich an wenn ich das system aufbauen möchte?

    schritt 1: engine kaufen.

    schritt 2: ???

    schritt 3: ???

    schritt 4: hpa unterschicht

    sigmar.jpg

    !!! Aktiver MRUTSTUF Anhänger !!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Judge
    Reaktionen
    518
    Trophäen
    7
    Beiträge
    1.354
    Bilder
    2
    • 7. Oktober 2020 um 12:17
    • #10

    Schritt 1: HPA Patch

    Schritt 2: Gun

    Schritt 3: Engin

    .

    .

    .

    Schritt X: gemeinsam min Pittin wieder auf AEG umsteigen

  • Pittin
    Veteran
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    6
    Beiträge
    526
    • 7. Oktober 2020 um 12:35
    • #11

    uii 1.8j max.. na das geht natürlich gar nicht...

    Gibst einen normalen Lauf rein und swups gehen die max joul wieder höher.

    Bau die engine ein ( oder lass einbauen) schau wie sie geht und dann schau was du verändern willst bzw kannst

  • Online
    Chefkoch
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.003
    Bilder
    26
    • 7. Oktober 2020 um 12:41
    • #12
    Zitat von Tombstone

    dann kommts aber auf den innenlauf an und nicht auf die gun - dh ich will keinen 6.03 lauf sondern einen wide bore lauf mit?

    Das is an sich egal und für viele eher eine Glaubensfrage ^^

    Bei HPA kannst wide bore halt gut nutzen weil du dir keine Gedanken über Luft Volumen machen musst.

    Wie Pittin schon sagte:

    Engine einbauen und dann kannst dich mit Hop up und Lauf spielen

    Da hast nicht wirklich viel Unterschied zur AEG.

    Kannst halt schwerere Kugal spielen und das beeinflusst wiederum die zu wählende Härte des Hop up Gummis

  • Online
    Chefkoch
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.003
    Bilder
    26
    • 7. Oktober 2020 um 12:46
    • #13

    Flaschen hast an sich 2 große Unterschiede:

    Stahl/Alu Flaschen

    Pros: günstig

    Cons: hohes Gewicht, nur mit 200 Bar befüllbar

    Composite-Flaschen

    Pros: niedriges Gewicht, mit 300bar befüllbar

    Cons: höherer Preis

  • Online
    Chefkoch
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.003
    Bilder
    26
    • 7. Oktober 2020 um 12:48
    • #14

    Beim Schlauch musst eigentlich nur auf den richtigen Anschluss achten

    Wir nutzen alle US Anschlüsse

  • Tombstone
    Reaktionen
    1.712
    Trophäen
    10
    Artikel
    6
    Beiträge
    3.582
    Bilder
    64
    Website
    http://www.rsat.at
    • 7. Oktober 2020 um 12:53
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Pittin

    uii 1.8j max.. na das geht natürlich gar nicht...

    2,1 ;)


    Zitat von Chefkoch

    Wir nutzen alle US Anschlüsse

    und warum?

    gibts noch irgendwelche anderen Hersteller von Regulatoren/Flaschen die ihr empfehlt?

    was auch noch interessant wäre - wo kauft ihr das zeug ein?

    sigmar.jpg

    !!! Aktiver MRUTSTUF Anhänger !!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pittin
    Veteran
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    6
    Beiträge
    526
    • 7. Oktober 2020 um 12:58
    • #16
    Zitat von Tombstone

    2,1 ;)

    pfuiiii hpa hat dich verändert Rudi:(

    Wienis der Rudi der mit ner gebrochenen Feder im mg spielt ?????

    Scheiß hpa

  • Online
    Chefkoch
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.003
    Bilder
    26
    • 7. Oktober 2020 um 12:59
    • #17

    Regulatoren entweder den empfohlenen von Polarstar oder den Redline SFR

    Flaschen gibt's echt viele Hersteller.

    Beim Kauf aufs Datum achten. Nicht, dass du ne Flasche bekommst, die schon ewig im Lager liegt und du früher zum TÜV musst

  • Online
    Chefkoch
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.003
    Bilder
    26
    • 7. Oktober 2020 um 13:06
    • #18
    Zitat von Tombstone

    2,1 ;)


    und warum?

    Werden am Meisten genutzt und bist daher einfach auch kompatibel mit anderen

  • Online
    Chefkoch
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    6
    Beiträge
    1.003
    Bilder
    26
    • 7. Oktober 2020 um 13:33
    • #19
    Zitat von Tombstone

    was auch noch interessant wäre - wo kauft ihr das zeug ein?

    http://www.powair6.com is immer ne gut Adresse

    Flaschen musst aber eher in anderen Shops schauen

    Pittin hat da oben eh schon mal was verlinkt

  • bp.
    Reaktionen
    147
    Trophäen
    4
    Beiträge
    261
    • 7. Oktober 2020 um 13:36
    • #20

    Könnte auch Wolverine Storm Regulatoren empfehlen.

    Haben eine gute Refresh-Rate und konstanten Druck. Einziger Nachteil - du schraubst das Ding mit Arbeits-Druck locker und lässt dann erst die komplette Luft raus.

    Bei einem Semi-Setup sollte die Refresh-Rate aber nicht das Hauptkriterium sein, sondern die Konstanz.

    Gibt leider genug Idioten die meinen mit mehr Joule dann auch Sperrfeuer geben zu müssen - ist nicht der Sinn dahinter.

    Welchen Lauf und welches HopUp du verwenden möchtest, musst du für dich selbst herausfinden.

    Bei der M14 hast du aber leider begrenzte Möglichkeiten.

    Ich hab 6.03, 6.05, 6.08 und 6.23 in meinen Semi-Automaten ausprobiert - bin bei Prometheus 6.03 geblieben. Vielleicht kommt irgendwann PDI in mein HPA Setup.

    powair6 kann ich empfehlen.

    aa-store verkauft leider ziemlich alte Flaschen. Kann dir passieren, dass die schnell begutachtet werden müssen.

Heutige Geburtstage

  • Jester

    3. Juli 1989 (36)
  • Matthias1285

    3. Juli 1997 (28)

Letzte Beiträge

  • 2025-06-28 [RSAT] Airsofttreffen mit Bazar

    Hoeck 24. Juni 2025 um 09:18
  • Frischer Wind mit BBs – Ich will mitmischen!

    Hoeck 6. Juni 2025 um 17:08
  • Vorstellung Gladius

    WOBRider 5. Juni 2025 um 08:48
  • Update Forum

    Hoeck 2. Juni 2025 um 01:51
  • Die letzte Anschaffung

    ScarFace1 23. Mai 2025 um 15:35

Ähnliche Themen

  • Neues aus der Technik und Airsoftwelt

    • Cooper
    • 10. Mai 2017 um 12:59
    • Reenactment und Technik
  • G&G Gearbox Problem

    • ThunderBee
    • 30. September 2020 um 11:30
    • Reenactment und Technik
  • Vorstellung Ulrich

    • Wuzzel
    • 14. Februar 2020 um 13:26
    • Vorstellungsbereich / Anwärter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™